Youngtimer/Oldtimer Gutachten

Was ist Ihr Oldtimer wirklich wert?
Sie lenken ein Oldtimer/Youngtimer egal, ob Auto oder Motorrad, über die Straßen? – Ihr besonderes Fahrzeug ist Ihr liebstes Stück! Doch was ist Ihr Fahrzeug denn wirklich wert? Dies können Sie durch ein Wertgutachten der UGS Sachverständige GmbH feststellen lassen.
Technik und Optik des Oldtimers/Youngtimers werden von unseren Gutachtern genau unter die Lupe genommen – Sie erhalten einen detaillierten Bericht, der auch für den Weiterverkauf Ihres besonderen Fahrzeugs goldwert ist.
Optimale Verhandlungsbasis
Wenn ein Oldtimer/Youngtimer den Eigentümer wechselt, gehört das Verhandeln um den Preis immer dazu. Dann ist es gut, wenn Sie eine neutrale Basis haben. Diese liefert ein Wertgutachten.
Unsere Gutachter untersuchen den Gesamtzustand, den technischen Zustand, die Optik und Ausstattung des Fahrzeugs – und stellen je nach Qualität den Marktwert nach regionalen oder überregionalen Gegebenheiten fest. Sie als Kunde erhalten einen ausführlichen Bericht, der sehr viel mehr aussagt, als eine Preisliste. Und natürlich deutlich anerkannter ist, als eigene Vorstellungen.
Sie sind Käufer? Dann gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihnen kein Unfallschaden verschwiegen wird, der nicht fachgerecht repariert wurde. Und als Verkäufer wissen Sie durch das Wertgutachten, was die Sonderausstattung wert ist. Durch ein unabhängiges Wertgutachten erhalten Sie starke Argumente für den Kauf Ihres Fahrzeugs.
Sie sind Käufer? Dann gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihnen kein Unfallschaden verschwiegen wird, der nicht fachgerecht repariert wurde. Und als Verkäufer wissen Sie durch das Wertgutachten, was die Sonderausstattung wert ist. Durch ein unabhängiges Wertgutachten erhalten Sie starke Argumente für den Kauf Ihres Fahrzeugs.
Rufen Sie uns einfach unverbindlich an: Tel.: 0681 – 303 959 84.
Vorteile eines Oldtimer-Wertgutachtens
✔ Exakte Wertermittlung – Neutrale Einschätzung des Marktwerts für Verkauf und Versicherung.
✔ Sichere Verhandlungsbasis – Vermeidung von Unterbewertung oder überhöhten Preisen.
✔ Schutz vor versteckten Mängeln – Offenlegung von Unfallschäden und Reparaturen.
✔ Detaillierte Dokumentation – Nachweis des Zustands für Versicherungen und Wertsteigerung.
✔ Marktgerechte Bewertung – Berücksichtigung regionaler und überregionaler Faktoren.